Bevor wir ins Neue Jahr starten, ein kleiner aber feiner Überblick, was es letztes Jahr alles so Tolles auf meinen Blog gab. Und es gab viele tolle Sachen, die man unbedingt gelesen haben musste.
Wir gehen in der Reihenfolge der Monate vor, sonst wird es zu umständlich, oder?
Im Januar 2015 gabs
Die Pizzaburger von Dr. Oetker im Test – zumindest 3 Sorten, Thunfisch ist nicht so meins
Den wahnsinnig tollen Beitrag über die Impressumspflicht für Blogger – die irgendwie so viele gar nicht beachten
Die Bio-Smoothies von Proviant wurden getestet – und an die kommt so fast gar keiner ran – geschmacklich
Ein Beitrag über die Trendfarbe Toasted Almond – ich find das Beige noch immer sehr chic
Im Februar 2015 lasen wir von
In dem Monat war es natürlich sehr Fasching-lastig mit den Strumpfhosen und Leggings zu Fasching und Karneval, Faschings-Make-up, das Dich umhauen wird, Faschingskostüme, die jede Frau haben muss und Für Fasching die 50er Kostüme aus den Schrank holen
Ich bin zwar noch immer nicht bei Instagram, aber wenn würde ich mir auch ein Tattoo meiner Instagram Bilder holen.
Im März 2015 durften gabs
Natürlich mein Teewoche – die ich noch immer sehr toll fand.
Gebastelt wurde auch – mit Orangen für eine stimmige Stimmung
Brot wurde gebacken – mit einer Fertigmischung.
Und natürlich dürfen meine ersten Tomatensämlinge nicht fehlen.
Im April 2015 lasen wir
Meine neue kleine Kaffeemaschine Senseo wurde ausgiebig getestet – die noch immer regelmäßig verwendet wird.
Gebacken wurde gleich 2 Mal, einmal Backen mit Alpro Soja Cremoso Apfelstrudel und Backen mit Alpro Soja Cremoso Zitronenkuchen.
Es wurden verschiedene Smoothies getestet, zum einen die Innocent Smoothies und ein REWE Smoothie.
Das Notizio von Avery wurde getestet und ist mittlerweile schon fast aufgebraucht.
Und natürlich war im April auch das #WildgärtnerGenuss Projekt, was ein sehr leckeres Projekt war.
Im Mai 2015 gabs
Ganz wichtig auch für 2016 – der Wanderfalke in Nürnberg – vom Ei zum Falken – per Webcam so süß!!!
Und einige Artikel zur WM 2015 – die natürlich lesenswert sind.
Im Juni 2015 lasen wir
Wie es mir mit meinem Hochbeet mit Dach ging – war einjähriges
Gegen die verregneten Tage gabs ein paar Tipps mit Apps – sehr geilen Apps natürlich.
Um Tiere ging es auch im Juni 2015 – einmal mit meinen neuen Insektenhotel und dann natürlich mit meinen Igelhaus.
Im Juli 2015 gabs
Die Vorstellung der Neudorff-Samen – und da sind welche dabei für Schmetterlinge und Fledermäuse
Das Unkrautvernichtungsmittel von Compo wurde ebenso getestet wie der Dünger mit Schafwolle von Compo.
Gekocht wurde auch im Juli – und dieses war es ganz vegetarisch mit dem vegetarischen Schnitzel mit vegetarischen Salat.
Im August 2015 lasen wir
Es wurde im August 2015 gekocht und gebacken, und sehr lecker wars: Mit den gefüllten Dampfnudeln und dem eiskalten Orangenpudding.
Meine Tomaten erhielten gleich zwei Beitrage- zum einen weil sie gewachsen sind und zum anderen stellte ich meine drei neuen Tomatensorten vor, unter anderem die Limetto.
Und damit alles gut eingemacht und beschriftet werden kann – dafür waren die Avery Etiketten zuständig.
Im September 2015 gabs
Mal wieder – seit Langem ein Beauty-Beitrag mit Mascara und Kajal von Astor
Dann gabs natürlich Barilla mit meinem Siegerfoto der PiBa.
Nicht zu vergessen – die ersten Beiträge zur Philips VisaPure, die ich noch immer regelmäßig verwende.
Im Oktober 2015 lasen wir
Natürlich passendes zu Halloween – mit den Strumpfhosen zu Halloween, die auch außerhalb der Jahreszeit getragen werden können.
Dann gab es einen weiteren Test mit Avery Zweckform Etiketten – und dieses Mal sogar mit einen Video, wie man sie designt und druckt
Der kleine, aber wichtige, Überblick über die drei Barilla-Sorten mitsamt sehr leckeren Rezepten.
Einen kleinen, weiteren Überblick, über mein vergangenes Gartenjahr.
Und nicht zu vergessen, die Stiefel, die man im Herbst 2015 einfach tragen musste.
Im November 2015 gabs
Mal wieder ein paar Smoothies im Test, dieses Mal sogar vom Discounter.
Die wichtige Frage, wann sich Amazon Prime lohnt – und wann nicht.
Dann eine Infografik, über ein Thema, das viele Blogger betrifft: Sponsored Posts und das Wissen der Leser.
Und der erste Beitrag meiner Tri-logie: Wie öffne ich eine Kokosnuss?
Im Dezember 2015 lasen wir
Was wir alles Leckeres aus der geöffneten Kokosnuss zaubern können.
Ein paar Infos über den Philips Luftwäscher, den ich testen durfte.
Und eine kleine Bastelstunde gabs auch mit der Kokosnuss, bzw. der Schale der Nuss.
Und nicht zu vergessen, meine [Entdeckt]-Reihe mit Weihnachtsliedern, und den Geschichten dahinter, woher sie kommen, wer dahinter steckt und ihre Geschichte.
Und dieses Jahr geht es wohl ähnlich bunt und hoffentlich interessant weiter …